Macht Zahnfleischentzündung dein Gehirn krank?
Kann deine Mundgesundheit wirklich Einfluss auf dein Gehirn haben? Neue Studien legen nahe, dass Bakterien aus dem Mund eine Rolle bei Alzheimer spielen könnten. Besonders Parodontitis-Erreger geraten dabei in den Fokus der Forschung. In diesem Artikel erfährst du, wie Zahnfleischbakterien bis ins Gehirn gelangen – und was du dagegen tun kannst.
Dr. James Belcher
Parodontose & Gesundheit
Was ist das?
Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnfleisches, ausgelöst durch ein Ungleichgewicht im oralen Mikrobiom (der Gemeinschaft von Mikroorganismen in deinem Mund). Bestimmte Bakterien, allen voran Porphyromonas gingivalis, können das Zahnfleisch angreifen, tiefe Zahnfleischtaschen verursachen und so langfristig zu Zahnverlust führen.
Warum ist es wichtig?
Parodontitis betrifft nicht nur den Mund. Die Bakterien und ihre Gingipaine (Enzyme, die Gewebe abbauen) können über das Blut in andere Organe gelangen. Forschungen zeigen: P. gingivalis und seine Toxine wurden im Gehirn von Alzheimer-Patienten gefunden. Das lässt vermuten, dass chronische Zahnfleischentzündungen Alzheimer nicht nur begleiten, sondern möglicherweise begünstigen.
Die Wissenschaft kurz erklärt
Wissenschaftler entdeckten, dass P. gingivalis sogenannte Virulenzfaktoren produziert – Werkzeuge, mit denen das Bakterium Immunzellen austrickst und Gewebe zerstört. Studien zeigten: Mäuse, die mit P. gingivalis infiziert wurden, entwickelten ähnliche Proteinablagerungen (Amyloid-Plaques) im Gehirn wie Alzheimer-Patienten. Gleichzeitig bestätigten Forscher, dass eine Blockade der bakteriellen Aktivität – wie mit der PerioTrap®-Technologie – die Giftwirkung von P. gingivalis reduziert, ohne die guten Bakterien im Mund zu stören.
Was kannst du tun?
Gründliche Mundhygiene: Zweimal täglich putzen, Zahnseide oder Interdentalbürsten nutzen.
Regelmäßig zur Prophylaxe: Professionelle Zahnreinigung entfernt hartnäckige Beläge.
Frühzeichen ernst nehmen: Zahnfleischbluten oder Mundgeruch können Warnsignale sein.
Gezielte Produkte einsetzen: Produkte wie die PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta unterstützen dein Zahnfleisch, indem sie schädliche Bakterien blockieren und das gesunde Mikrobiom fördern.
Zusammengefasst
Parodontitis-Bakterien können bis ins Gehirn wandern
P. gingivalis steht im Verdacht, Alzheimer zu fördern
PerioTrap Produkte schützen Zahnfleisch & Mikrobiom gezielt
Wusstest du schon?
Alzheimer ist die häufigste Demenzerkrankung – und Menschen mit schwerer Parodontitis haben laut Studien ein bis zu 70 % höheres Risiko, daran zu erkranken.
Mehr Artikeln
die intelligente zahnpflege
PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta: Beugt Zahnfleischentzündung vor
Schutz durch Mikrobiom‒Balance
Fördert die Regeneration des Zahnfleisches
Kontrolliert spezifisch plaqueverursachende Bakterien
PerioTrap ist eine Marke der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. PerioTrap Pharmaceuticals GmbH Weinbergweg 22, 06120 Halle, Germany
Made in Germany
Copyright 2025 PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. All rights reserved.