Antibiotika – hilfreich, aber nicht harmlos
Antibiotika haben unzählige Leben gerettet – doch sie sind kein Allheilmittel. Ihr Einsatz bringt Nebenwirkungen mit sich, und immer mehr Bakterien entwickeln Resistenzen. In diesem Artikel erfährst du, warum wir smartere Ansätze für Infektionen – auch im Mund – brauchen und welche Alternativen es gibt.
Dr. Nadine Taudte
Mikrobiom
Was ist das Problem mit Antibiotika?
Antibiotika sind Medikamente, die Bakterien abtöten oder ihr Wachstum hemmen. Doch sie wirken oft unspezifisch – sie beseitigen Bakterien mit krankmachenden Eigenschaften und nützliche gleichermaßen. Das stört das Gleichgewicht deines Mikrobioms (die Gesamtheit aller Bakterien in deinem Körper) und kann Nebenwirkungen wie Durchfall, Pilzinfektionen oder Magenprobleme auslösen.
Warum ist es wichtig?
Ein übermäßiger Einsatz von Antibiotika führt dazu, dass Bakterien lernen, sich zu wehren – sogenannte Resistenzen entstehen. Diese machen Infektionen schwerer behandelbar und sind laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine der größten Gesundheitsgefahren weltweit. Auch in der Zahnmedizin werden Antibiotika oft vorschnell eingesetzt, etwa bei Parodontitis. Das hilft kurzfristig, kann aber langfristig mehr Probleme schaffen.
Die Wissenschaft kurz erklärt
Studien zeigen: Breitbandantibiotika (wirken gegen viele Arten von Bakterien) zerstören die Balance des Mikrobioms – nicht nur im Darm, sondern auch im Mund. Dadurch können krankmachende Keime später sogar leichter zurückkommen. Smarte Ansätze wie die PerioTrap®-Technologie blockieren dagegen gezielt krankmachende Bakterien wie P. gingivalis, ohne die nützlichen Bakterien zu schädigen. Das senkt das Risiko von Resistenzen und schützt die natürliche Abwehr deines Körpers.
Was kannst du tun?
Antibiotika nur nach ärztlicher Anweisung nehmen.
Dein Mikrobiom schützen. Eine gesunde Mundflora ist deine erste Verteidigungslinie.
Sanfte Mundpflegeprodukte nutzen. Produkte wie die PerioTrap Mikrobiom-Zahnpasta unterstützen dein Zahnfleisch, indem sie gezielt „schlechte“ Bakterien blockieren, ohne alles abzutöten.
Vorbeugen statt heilen. Gute Mundhygiene, regelmäßige PZR (professionelle Zahnreinigung) und ein kritischer Blick auf Medikamente helfen, Antibiotikaeinsatz zu vermeiden.
Zusammengefasst
Antibiotika können dein Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen
Resistenzen sind ein wachsendes weltweites Problem
Smarte Ansätze wie die PerioTrap®-Technologie schützen gezielt und nachhaltig
Wusstest du schon?
Rund 700 verschiedene Bakterienarten leben in deinem Mund – viele davon sind echte Helfer für deine Gesundheit.
Quellen
WHO: Antibiotic resistance factsheet • Taudte N. et al.; PerioTrap Research Papers (2024); Fraunhofer Institut, Studien zum oralen Mikrobiom
die intelligente zahnpflege
PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta: Beugt Zahnfleischentzündung vor
Schutz durch Mikrobiom‒Balance
Fördert die Regeneration des Zahnfleisches
Kontrolliert spezifisch plaqueverursachende Bakterien
Top Artikel
PerioTrap ist eine Marke der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. PerioTrap Pharmaceuticals GmbH Weinbergweg 22, 06120 Halle, Germany
Made in Germany
Copyright 2025 PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. All rights reserved.