Gute Bakterien, schlechte Bakterien – warum dein Mund Mitbewohner braucht
In deinem Mund leben Millionen von Bakterien – und das ist erstmal nichts Schlechtes. Manche davon sind echte „Bodyguards“ für deine Mundgesundheit, andere können Entzündungen und sogar Krankheiten fördern. Warum du die guten Mitbewohner unbedingt brauchst und wie sie dich schützen, erfährst du hier – plus Tipps, wie du ihnen ein gutes Zuhause bietest.
Was ist das?
Dein Mund ist wie eine kleine Stadt: über 700 verschiedene Bakterienarten leben dort. Manche bauen schützende Strukturen, helfen beim Abbau von Speiseresten und halten gefährliche Keime in Schach. Andere – die Bakterien mit krankmachenden Eigenschaften – können Zahnfleischentzündungen oder sogar Parodontitis auslösen. Entscheidend ist das Gleichgewicht zwischen diesen Gruppen, auch orales Mikrobiom genannt.
Warum ist es wichtig?
Wenn die „schlechten“ Bakterien Überhand gewinnen, entsteht eine Dysbiose – ein Ungleichgewicht, das Entzündungen begünstigt. Parodontitis, die häufig aus so einem Ungleichgewicht entsteht, wird mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Alzheimer in Verbindung gebracht. Ein stabiles Mikrobiom ist also nicht nur gut für dein Zahnfleisch, sondern schützt auch deine allgemeine Gesundheit.
Die Wissenschaft kurz erklärt
Forschungen zeigen: Nicht das Töten aller Bakterien, sondern gezielte Mikrobiom-Modulation ist der Schlüssel. Die patentierte PerioTrap®-Technologie setzt genau hier an: Sie blockiert gezielt die schädlichen Keime wie Porphyromonas gingivalis (ein Hauptverursacher von Parodontitis), ohne die nützlichen Bakterien zu stören. So bleibt die Vielfalt deiner Mundflora erhalten und das natürliche Schutzsystem aktiv.
Was kannst du tun?
Sanfte Mundhygiene: Nutze Zahnpasta und Pflegeprodukte, die dein Mikrobiom unterstützen statt es anzugreifen.
Nicht zu aggressiv putzen: Harte Bürsten und stark abrasive Pasten können mehr schaden als nützen.
Auf Produkte mit Mikrobiom-Schutz setzen: Zahncremes wie PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta helfen, das Gleichgewicht zu wahren, indem sie schlechte Bakterien blockieren und die guten stärken.
Regelmäßig zum Check-up: Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) hält Bakterien in Balance – mit Nachpflege, z. B. dem PerioTrap Prophylaxe Pflege-Gel, bleibt der Schutz länger bestehen.
Zusammengefasst
Dein Mundmikrobiom schützt dich vor Entzündungen
Dysbiose kann Krankheiten im ganzen Körper fördern
PerioTrap-Produkte blockieren die bösen Bakterien – ohne die guten zu stören
Wusstest du schon?
Alzheimer ist die häufigste Demenzerkrankung – und Menschen mit schwerer Parodontitis haben laut Studien ein bis zu 70 % höheres Risiko, daran zu erkranken.
Quellen
Studien zur Mundflora & Mikrobiom: Journal of Oral Microbiology (2023); PerioTrap Research Reports (2024); Fraunhofer-Institut Halle.
die intelligente zahnpflege
PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta: Beugt Zahnfleischentzündung vor
Schutz durch Mikrobiom‒Balance
Fördert die Regeneration des Zahnfleisches
Kontrolliert spezifisch plaqueverursachende Bakterien
Top Artikel
PerioTrap ist eine Marke der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. PerioTrap Pharmaceuticals GmbH Weinbergweg 22, 06120 Halle, Germany
Made in Germany
Copyright 2025 PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. All rights reserved.