Parodontitis & Herzgesundheit: Mehr verbunden, als du denkst!
Dein Zahnfleisch und dein Herz haben mehr gemeinsam, als du vielleicht glaubst. Forscher entdecken immer mehr Hinweise, dass Parodontitis – also eine chronische Zahnfleischentzündung – nicht nur Zähne gefährdet, sondern auch Herzinfarkte und Schlaganfälle begünstigen kann. Klingt beunruhigend? Keine Sorge – in diesem Artikel erfährst du, warum das so ist und was du selbst tun kannst, um dich zu schützen.
Was ist Parodontitis?
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnfleischs, die durch eine Verschiebung im oralen Mikrobiom – also dem Gleichgewicht der Bakterien im Mund – ausgelöst wird. Vor allem das Bakterium Porphyromonas gingivalis spielt hier eine Schlüsselrolle: Es fördert Entzündungen, führt zu Zahnfleischrückgang und kann langfristig sogar Knochen abbauen.
Unbehandelt kann Parodontitis Zahnverlust verursachen – aber das ist längst nicht alles. Heute weiß man: Sie betrifft den ganzen Körper.
Warum ist es wichtig?
Studien zeigen: Menschen mit Parodontitis haben ein deutlich höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wie hängt das zusammen?
Die entzündungsfördernden Stoffe der Bakterien können über das Zahnfleisch ins Blut gelangen. Dort fördern sie Gefäßentzündungen, die wiederum Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) beschleunigen.
Das bedeutet: Parodontitis ist nicht nur ein Zahnproblem – sie kann dein Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder andere Gefäßerkrankungen erhöhen. Besonders Menschen mit Diabetes oder Bluthochdruck sind doppelt gefährdet.
Die Wissenschaft kurz erklärt
Forscher fanden heraus, dass P. gingivalis in der Lage ist, die Gefäßwände zu besiedeln und entzündliche Prozesse auszulösen. Eine Studie der European Society of Cardiology zeigte, dass Parodontitis-Patienten ein bis zu 49 % höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.
Hier setzt die PerioTrap®-Technologie an: Statt alle Bakterien zu töten, blockiert sie gezielt die schädlichen Mechanismen von P. gingivalis und schützt dabei insgesamt das Gleichgewicht der Bakterien im Mund.
Was kannst du tun?
Gründliche Mundhygiene: Putze zweimal täglich mit einer milden, mikrobiomfreundlichen Zahnpasta
Regelmäßige Zahnkontrollen: Geh mindestens einmal im Jahr zur Kontrolle und zur professionellen Zahnreinigung
Gesunde Ernährung & Lebensstil: Weniger Zucker, mehr frische Kost, Bewegung und Rauchstopp senken das Risiko für Parodontitis und Herzprobleme
Unterstützende Produkte verwenden: Produkte wie die PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta helfen, das orale Mikrobiom im Gleichgewicht zu halten und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen
Zusammengefasst
Parodontitis kann dein Herz belasten
Bakterien aus dem Mund gelangen ins Blut
Gute Zahnfleischpflege schützt auch dein Herz
Wusstest du schon?
Menschen mit schwerer Parodontitis haben ein bis zu dreifach höheres Risiko für einen Herzinfarkt – ganz einfach, weil Zahnfleischbakterien Entzündungen im ganzen Körper anfeuern können.
Quellen
European Society of Cardiology (2023); Journal of Clinical Periodontology (2022); Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
die intelligente zahnpflege
PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta: Beugt Zahnfleischentzündung vor
Schutz durch Mikrobiom‒Balance
Fördert die Regeneration des Zahnfleisches
Kontrolliert spezifisch Plaque‒verursachende Bakterien
Top Artikel
PerioTrap ist eine Marke der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. PerioTrap Pharmaceuticals GmbH Weinbergweg 22, 06120 Halle, Germany
Made in Germany
Copyright 2025 PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. All rights reserved.