Der unsichtbare Schuldige: Porphyromonas gingivalis verstehen
Porphyromonas gingivalis (P. gingivalis) ist ein winziges, aber mächtiges Bakterium. Es lebt im Zahnbelag (Plaque) und wird als sogenanntes Keystone-Pathogen bezeichnet – ein Schlüsselspieler, der das gesamte Mundmikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen kann. Statt nur selbst Schaden anzurichten, beeinflusst P. gingivalis andere Bakterien und macht sie aggressiver. Das Ergebnis: Zahnfleischentzündungen können zu Parodontitis führen – einer Erkrankung, die weit über das Zahnfleisch hinausreicht.
Warum es dich betrifft
Parodontitis betrifft nicht nur deine Zähne. Studien zeigen Zusammenhänge mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Alzheimer. Wenn das Zahnfleisch entzündet ist, können Bakterien und Entzündungsstoffe in die Blutbahn gelangen – und so andere Organe belasten. P. gingivalis ist dabei der Taktgeber: Ohne es bleibt das Mikrobiom oft stabil, mit ihm beginnt das Chaos.
Die Wissenschaft kurz erklärt
Forscher haben entdeckt, dass Porphyromonas gingivalis spezielle Enzyme (z. B. Gingipaine) produziert, die das Immunsystem umgehen und Gewebe abbauen. Genau hier setzt die PerioTrap®-Technologie an: Sie blockiert gezielt diese Virulenzmechanismen – ohne das Bakterium selbst abzutöten. Das ist entscheidend, denn so entsteht keine Resistenz und die guten Bakterien im Mund werden nicht gestört.
Was kannst du tun?
Tägliche Mundhygiene: Zweimal täglich gründlich putzen, Zahnzwischenräume reinigen und auf sanfte Produkte achten.
Regelmäßige Prophylaxe: Mindestens einmal im Jahr zur professionellen Zahnreinigung.
Gezielte Unterstützung: Produkte mit PerioTrap®-Technologie, wie das PerioTrap Prophylaxe Pflege-Gel oder die PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta, helfen, P. gingivalis unschädlich zu machen und dein Mikrobiom im Gleichgewicht zu halten.
Zusammengefasst
P. gingivalis ist ein „Keystone-Pathogen“ im Mund
Parodontitis kann Herz, Gehirn & Co. beeinflussen
PerioTrap blockiert Bakterien, ohne das Mikrobiom zu stören
Wusstest du schon?
P. gingivalis wurde in Gehirnproben von Alzheimer-Patienten nachgewiesen – ein Hinweis, wie eng Mund- und Allgemeingesundheit zusammenhängen!
Quellen
PerioTrap Scientific Flyer 2025; Taudte et al., Fraunhofer IZI-MWT Studien 2023; Hajishengallis G. (2015): Keystone Pathogen Hypothesis.
die intelligente zahnpflege
PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta: Beugt Zahnfleischentzündung vor
Schutz durch Mikrobiom‒Balance
Fördert die Regeneration des Zahnfleisches
Kontrolliert spezifisch plaqueverursachende Bakterien
Top Artikel
PerioTrap ist eine Marke der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. PerioTrap Pharmaceuticals GmbH Weinbergweg 22, 06120 Halle, Germany
Made in Germany
Copyright 2025 PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. All rights reserved.