Mikrobiom-Modulation statt Keim-Keule: Ein neuer Weg für gesunde Zähne und Zahnfleisch
Viele Zahnpasten und Mundspülungen versprechen „99 % aller Bakterien abzutöten“. Klingt gut – ist es aber nicht unbedingt. Dein Mund ist ein Ökosystem, und wer alles abtötet, zerstört auch das, was schützt. Erfahre hier, warum selektive Blockade die Zukunft der Mundpflege ist – und wie neue Technologien wie PerioTrap® genau das möglich machen.
Was ist das?
Unter Mikrobiom-Modulation versteht man einen Ansatz, der nicht „alles plattmacht“, sondern gezielt eingreift. Dein Mund beherbergt über 700 verschiedene Bakterienarten. Viele davon sind nützlich – sie schützen dich vor Krankheitserregern und stärken dein Zahnfleisch.
Herkömmliche Produkte wie starke Mundspüllösungen oder Breitbandantibiotika töten wahllos alle Bakterien ab. Das stört das Gleichgewicht – Fachleute sprechen von einer Dysbiose. Folge: schädliche Keime können sich schneller wieder ansiedeln.
Warum ist es wichtig?
Ein stabiles orales Mikrobiom wirkt wie ein Schutzschild. Gerät es aus der Balance, drohen nicht nur Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Parodontitis. Studien zeigen: Eine kranke Mundflora steht sogar mit Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Problemen und möglicherweise Alzheimer in Verbindung.
Die Zukunft der Zahnmedizin liegt deshalb darin, Krankheitserreger wie Porphyromonas gingivalis gezielt zu blockieren – und die guten Bakterien machen zu lassen, wofür sie da sind: dich zu schützen.
Die Wissenschaft kurz erklärt
PerioTrap-Forscher haben ein Molekül (S‑0636) entwickelt, das einen sogenannten Pathoblocker darstellt. Es tötet P. gingivalis nicht ab, sondern legt seine krankmachenden Mechanismen lahm – etwa die Produktion aggressiver Enzyme, die Gewebe angreifen.
Das bedeutet: Keine Resistenzen, kein Schaden für die guten Bakterien. In Laborstudien wurde die Biofilm-Masse um bis zu 25 % reduziert – ohne das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Was kannst du tun?
Nutze milde Zahnpasten, die nicht sterilisieren, sondern schützen.
Vermeide unnötig starke Antiseptika im Alltag – sie gehören eher in die Kurzzeittherapie beim Zahnarzt.
Achte auf Produkte mit selektiver Wirkung. Die PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta z. B. setzt auf gezielte Blockade, fördert die Balance deines Mikrobioms und schützt dein Zahnfleisch langfristig.
Zusammengefasst
Alles-abtöten-Ansätze stören dein Mikrobiom
Selektive Blockade schützt gute Bakterien
PerioTrap zeigt: Zukunft heißt Mikrobiom-Modulation
Wusstest du schon?
Chlorhexidin, ein oft genutztes Antiseptikum, kann Zähne verfärben und die Geschmackswahrnehmung verändern – und zerstört dabei auch deine guten Bakterien.
Quellen
Studien & Materialien von PerioTrap Pharmaceuticals; Fraunhofer IZI-MWT; wissenschaftliche Literatur zu P. gingivalis und Mikrobiomforschung.
die intelligente zahnpflege
PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta: Beugt Zahnfleischentzündung vor
Schutz durch Mikrobiom‒Balance
Fördert die Regeneration des Zahnfleisches
Kontrolliert spezifisch plaqueverursachende Bakterien
Top Artikel
PerioTrap ist eine Marke der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. PerioTrap Pharmaceuticals GmbH Weinbergweg 22, 06120 Halle, Germany
Made in Germany
Copyright 2025 PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. All rights reserved.