Kann Zahnfleisch dein Atmen beeinflussen?
Ein entzündetes Zahnfleisch ist mehr als nur ein lokales Problem. Immer mehr Forschung zeigt: Parodontitis kann auch dein Atemsystem belasten. Wie hängen deine Zähne und deine Lunge zusammen – und was kannst du tun, um beides zu schützen?
Was ist Parodontitis?
Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnfleisches. Ausgelöst wird sie durch ein Ungleichgewicht im oralen Mikrobiom – also der Gemeinschaft von über 700 Bakterienarten in deinem Mund. Dringen Keime mit krankmachenden Eigenschaften wie Porphyromonas gingivalis in das Zahnfleisch ein, entstehen tiefe Zahnfleischtaschen, Zahnfleischrückgang und sogar Zahnverlust.
Warum ist es wichtig?
Parodontitis bleibt nicht im Mund – sie kann Entzündungsbotenstoffe in den ganzen Körper schicken. Studien zeigen: Menschen mit unbehandelter Parodontitis haben ein höheres Risiko für Atemwegserkrankungen wie Lungenentzündungen oder COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung).
Gelangen Bakterien oder deren Giftstoffe über Blut oder Einatmen in die Lunge, können sie dort Entzündungen auslösen oder bestehende Erkrankungen verschlimmern. Besonders gefährdet: ältere Menschen und Patienten mit geschwächtem Immunsystem.
Die Wissenschaft kurz erklärt
Wissenschaftler fanden heraus, dass Parodontitis-Bakterien wie P. gingivalis nicht nur Zahnfleischgewebe zerstören, sondern auch entzündungsfördernde Moleküle in den Körper schicken. Diese Gingipains genannten Enzyme können die Lungenbarriere schwächen.
Eine japanische Studie (Sumi et al., 2020) belegt: Gute Mundhygiene kann das Risiko für Lungenentzündungen bei Pflegeheimbewohnern um bis zu 40 % senken. Denn ein stabiles orales Mikrobiom wirkt nicht nur lokal, sondern kann auch systemische Infektionen beeinflussen.
Die gezielte Blockade krankmachender Keime – wie sie durch die PerioTrap®-Technologie möglich ist – unterstützt das Gleichgewicht der Mundflora, was indirekt auch die Atemwege entlasten und das Risiko für Aspirationen senken kann.
Was kannst du tun?
Tägliche Mundhygiene ist entscheidend. Putze zweimal täglich gründlich und vergiss die Zahnzwischenräume nicht.
Regelmäßig zur Zahnreinigung (PZR) gehen. Das reduziert entzündliche Beläge (Biofilm) und schützt vor Bakterienüberschuss.
Produkte mit Mikrobiom-Schutz nutzen: Zahnpasten wie die PerioTrap® Mikrobiom Zahnpasta blockieren gezielt schädliche Bakterien, ohne die guten zu stören.
Atemwegsgesundheit im Blick behalten! Wenn du COPD oder Asthma hast, sprich mit deinem Zahnarzt über Prävention.
Zusammengefasst
Parodontitis kann Atemwegserkrankungen verschlimmern
Bakterien aus dem Mund erreichen auch die Lunge
Mikrobiom-Schutz hilft, Mund & Körper gesund zu halten
Wusstest du schon?
Menschen mit Parodontitis haben bis zu dreimal häufiger Atemwegsinfektionen – weil Bakterien aus dem Mund in die Lunge „wandern“ können.
Quellen
Sumi Y. et al. – Oral Care Reduces Pneumonia in Elderly Care Homes (2020); Scannapieco FA. – Oral Inflammation and Respiratory Diseases (2019)
die intelligente zahnpflege
PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta: Beugt Zahnfleischentzündung vor
Schutz durch Mikrobiom‒Balance
Fördert die Regeneration des Zahnfleisches
Kontrolliert spezifisch plaqueverursachende Bakterien
Top Artikel
PerioTrap ist eine Marke der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. PerioTrap Pharmaceuticals GmbH Weinbergweg 22, 06120 Halle, Germany
Made in Germany
Copyright 2025 PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. All rights reserved.