Warum dein Zahnfleisch mehr über deinen Blutzucker verrät, als du denkst
Parodontitis und Diabetes sind enger miteinander verbunden, als viele ahnen. Beide Krankheiten können sich gegenseitig verstärken – ein Teufelskreis für Zahnfleisch und Stoffwechsel. Hier erfährst du, wie das zusammenhängt und was du tun kannst, um beide Risiken im Griff zu behalten.
Was ist das?
Parodontitis ist eine chronische Zahnfleischentzündung, die durch schädliche Bakterien entsteht und unbehandelt zum Zahnverlust führen kann. Diabetes mellitus wiederum ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Was viele nicht wissen: Menschen mit Diabetes haben ein bis zu dreifach höheres Risiko, Parodontitis zu entwickeln. Gleichzeitig kann eine unbehandelte Parodontitis den Blutzuckerspiegel weiter destabilisieren.
Warum ist es wichtig?
Wenn du Diabetes hast, kann dein Körper Infektionen schlechter bekämpfen – das Zahnfleisch entzündet sich leichter, Wunden heilen langsamer. Umgekehrt setzen Parodontitis-Bakterien Giftstoffe frei, die Entzündungen im ganzen Körper fördern. Das kann die Insulinresistenz verschlechtern und den Blutzuckerspiegel erhöhen. Studien zeigen sogar Zusammenhänge zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem erhöhten Risiko für Komplikationen bei Diabetes.
Die Wissenschaft kurz erklärt
Forscher haben herausgefunden, dass der Bakterienstamm Porphyromonas gingivalis (ein Hauptauslöser von Parodontitis) entzündungsfördernde Stoffe produziert. Diese belasten nicht nur dein Zahnfleisch, sondern wirken sich auch auf deinen Stoffwechsel aus. Menschen mit gut behandelter Parodontitis haben messbar bessere HbA1c-Werte (Langzeitblutzucker). Gezielte Mundpflege kann also deinen Blutzucker positiv beeinflussen.
Was kannst du tun?
Regelmäßige Zahnarztbesuche: Zweimal pro Jahr zur Kontrolle und professionellen Zahnreinigung.
Gründliche Mundhygiene: 2× täglich putzen, Zahnseide oder Interdentalbürsten nutzen.
Gesund leben: Blutzucker stabil halten, ausgewogen essen, nicht rauchen.
Gezielte Pflegeprodukte: Die Mikrobiom Zahnpasta mit der PerioTrap®-Technologie unterstützt ein gesundes Mikrobiom und hemmt schädliche Bakterien – sanft, aber effektiv.
Zusammengefasst
Parodontitis verschlechtert den Blutzucker
Diabetes fördert Zahnfleischentzündungen
PerioTrap-Produkte schützen Zahnfleisch & Mikrobiom gezielt
Wusstest du schon?
Menschen mit Parodontitis haben ein bis zu 11-fach höheres Risiko, an Diabetes-Komplikationen zu leiden – und umgekehrt.
Quellen
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO); American Diabetes Association; Chapple ILC et al. „Diabetes and Periodontal Diseases“, J Clin Periodontol, 2023.
die intelligente zahnpflege
PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta: Beugt Zahnfleischentzündung vor
Schutz durch Mikrobiom‒Balance
Fördert die Regeneration des Zahnfleisches
Kontrolliert spezifisch Plaque‒verursachende Bakterien
Top Artikel
PerioTrap ist eine Marke der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. PerioTrap Pharmaceuticals GmbH Weinbergweg 22, 06120 Halle, Germany
Made in Germany
Copyright 2025 PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. All rights reserved.