Schaum, Glanz, Pflege – was steckt wirklich drin?
Zahnpasta und Zahngel begleiten uns täglich – aber was steckt eigentlich alles drin? Von Schaum über Glanz bis zur Pflege: In Zahnpflegeprodukten finden sich viele verschiedene Inhaltsstoffe. Einige davon sind besonders wichtig für deine Mundgesundheit, andere eher Geschmackssache. In diesem Artikel erfährst du, welche Bestandteile sinnvoll sind – und bei welchen sich ein genauerer Blick lohnt.
Was ist das?
Jede Zahnpasta ist eine Mischung aus verschiedenen Funktionsstoffen:
  • Putzkörper (z. B. Hydrated Silica oder Kreide) entfernen sanft Beläge.
  • Schaumbildner wie Laurylglucosid verteilen die Paste im Mund.
  • Feuchthaltemittel (z. B. Glycerin) halten die Paste geschmeidig.
  • Fluorid stärkt den Zahnschmelz.
Und dann gibt es noch Extras wie Aromen (z. B. Minzöl für Frische) oder pflegende Zusätze wie Panthenol.
Warum ist es wichtig?
Die richtigen Inhaltsstoffe entscheiden, ob dein Zahnfleisch gesund bleibt und dein Zahnschmelz stark wird. Manche Zahnpasten setzen auf aggressive Schaumstoffe, die kurzfristig Sauberkeit vermitteln, aber die Mundflora reizen können. Andere – wie die Produkte von PerioTrap – arbeiten bewusst mikrobiomfreundlich: Sie schützen das Gleichgewicht der guten Bakterien im Mund und blockieren gezielt die schlechten.
Die Wissenschaft kurz erklärt
Studien zeigen, dass Fluorid (z. B. Natriumfluorid mit 1450 ppm) das Kariesrisiko deutlich senkt. Panthenol wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung, was besonders nach einer professionellen Zahnreinigung wichtig ist.
Einige Produkte enthalten die patentierte PerioTrap®-Technologie: Sie blockiert schädliche Bakterien wie Porphyromonas gingivalis und halten so das Mikrobiom in Balance – ein ganz neuer Ansatz in der Mundpflege.
Was kannst du tun?
Schau auf die Inhaltsstoffe: Fluorid ja, aggressive Sulfate lieber nicht.
Wähle Mikrobiom-schonende Produkte: Zahnpasten wie die PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta reinigen sanft und pflegen dein Zahnfleisch.
Schaum ist kein Qualitätsmerkmal: Weniger Schaum bedeutet oft schonendere Formeln.
Nach dem Putzen nicht ausspülen! So bleiben die Wirkstoffe länger auf Zähnen & Zahnfleisch aktiv.
Zusammengefasst
Nicht jeder Schaum macht Sinn für deine Zähne
Fluorid stärkt – aggressive Sulfate können reizen
PerioTrap schützt dein Mikrobiom sanft und gezielt
Wusstest du schon?
Der Schaumberg im Waschbecken ist kein Zeichen für super sauber. Schaumbildner wie Natriumlaurylsulfat dienen nur der Verteilung – nicht der Reinigung.
Quellen
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) – Fluorid-Leitlinie
PerioTrap Produktunterlagen & wissenschaftliche Studien (Fraunhofer Institut)
Journal of Clinical Periodontology, 2023 (Biofilm & Mikrobiomforschung)


die intelligente zahnpflege
PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta: Beugt Zahnfleischentzündung vor
Schutz durch Mikrobiom‒Balance
Fördert die Regeneration des Zahnfleisches
Kontrolliert spezifisch plaqueverursachende Bakterien
Top Artikel
PerioTrap ist eine Marke der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. PerioTrap Pharmaceuticals GmbH Weinbergweg 22, 06120 Halle, Germany
Made in Germany
Copyright 2025 PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. All rights reserved.