Zahnbürste reicht nicht: Welches Puzzleteil fehlt in deiner Zahnpflege?
Zähneputzen gehört für dich zur Routine – morgens, abends, fertig. Aber wusstest du, dass deine Zahnbürste nicht alle Bereiche erreicht und viele Probleme im Mund trotzdem entstehen können? Dein Mund ist ein komplexes Ökosystem, in dem mehr als 700 Bakterienarten leben. Hier erfährst du, welches fehlende Puzzleteil deine Zahnpflege komplett macht – und wie du damit dein Zahnfleisch langfristig schützt.
Was ist das?
Die Zahnbürste reinigt zwar die Zahnoberflächen, aber Beläge (Biofilm) sammeln sich auch zwischen den Zähnen und am Zahnfleischrand. Genau dort können sich krankmachende Bakterien einnisten, die Entzündungen wie Gingivitis (Zahnfleischentzündung) oder Parodontitis verursachen. Neben Zähneputzen brauchst du deshalb zusätzliche Helfer: Interdentalbürsten, Zahnseide und mikrobiom-freundliche Pflegeprodukte schließen diese Lücken.
Warum ist es wichtig?
Ein gesundes Zahnfleisch bedeutet mehr als ein schönes Lächeln – es schützt deinen ganzen Körper. Studien zeigen Zusammenhänge zwischen Parodontitis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Alzheimer. Wird der Biofilm nicht regelmäßig gestört, können schädliche Bakterien aus dem Mund in den Blutkreislauf gelangen. Kurz gesagt: Dein Mund ist ein Tor zur Gesamtgesundheit.
Die Wissenschaft kurz erklärt
Forschung zeigt: Biofilm – die zähe, bakterielle Schicht auf Zähnen und Zahnfleisch – lässt sich nicht einfach wegbürsten. Besonders problematisch sind dabei sogenannte Schlüsselerreger wie Porphyromonas gingivalis. Dieses Bakterium kann das Immunsystem manipulieren, Entzündungen verstärken und das Gleichgewicht der Mundflora stören.
Die patentierte PerioTrap®-Technologie blockiert gezielt die krankmachenden Mechanismen solcher Bakterien – ohne die nützlichen Mikroorganismen des Mikrobioms zu schädigen. Ein innovativer, resistenzfreier Ansatz zum Schutz deiner Mundgesundheit.
Was kannst du tun?
Reinige auch zwischen den Zähnen. Zahnseide oder Interdentalbürsten sind Pflicht – am besten täglich.
Nutze mikrobiom-freundliche Produkte. Herkömmliche aggressive Mundspülungen töten alle Bakterien, auch die guten. Produkte wie die PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta unterstützen dagegen die Balance deiner Mundflora.
Putze richtig – und spüle nicht sofort aus. Wenn du Zahnpasta nach dem Putzen nur ausspuckst und nicht mit Wasser nachspülst, bleiben die Wirkstoffe länger aktiv.
Gehe regelmäßig zur PZR (Professionellen Zahnreinigung). Danach kann dein Zahnarzt mit Pflege-Gel wie dem PerioTrap Prophylaxe Pflege-Gel dein Zahnfleisch gezielt schützen.
Zusammengefasst
Zahnbürste erreicht nicht alle Stellen
Ein gesundes Mikrobiom schützt dein Zahnfleisch
PerioTrap-Produkte fördern Balance statt alle Bakterien – auch die nützlichen – zu entfernen
Wusstest du schon?
Dein Mund beherbergt mehr Bakterien als es Menschen auf der Erde gibt – viele davon sind echte Bodyguards für dein Zahnfleisch, solange du ihr Gleichgewicht nicht störst.
Quellen
Studien & Infos: Fraunhofer-Institut, PerioTrap Pharmaceuticals Forschung, Journal of Periodontology.
die intelligente zahnpflege
PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta: Beugt Zahnfleischentzündung vor
Schutz durch Mikrobiom‒Balance
Fördert die Regeneration des Zahnfleisches
Kontrolliert spezifisch plaqueverursachende Bakterien
Top Artikel
PerioTrap ist eine Marke der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. PerioTrap Pharmaceuticals GmbH Weinbergweg 22, 06120 Halle, Germany
Made in Germany
Copyright 2025 PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. All rights reserved.