Von Pulver zu Paste: Wie entsteht Zahnpasta?
Hast du dich je gefragt, wie aus einer Mischung aus Pulvern, Flüssigkeiten und Aromen am Ende die Zahnpasta wird, die du täglich benutzt? Die Herstellung ist ein spannender Prozess, bei dem Chemie, Hygiene und Präzision eine große Rolle spielen. Hier erfährst du, was in der Zahnpasta steckt, wie sie hergestellt wird – und was das für deine Mundgesundheit bedeutet.
Was ist Zahnpasta überhaupt?
Zahnpasta ist weit mehr als eine Reinigungscreme für die Zähne. Sie besteht aus Putzkörpern (feine Schleifmittel wie Silikate oder Marmorpulver, die Plaque sanft entfernen), Feuchthaltemitteln wie Glycerin (verhindern das Austrocknen), Bindemitteln wie Cellulose Gum (machen die Pasta cremig), Aromen für den Geschmack und Wirkstoffen wie Fluorid, die den Zahnschmelz stärken. Moderne Zahnpasten – wie die von PerioTrap – enthalten zusätzlich Mikrobiom-unterstützende Technologien, die deine Mundflora schützen.
Warum ist es wichtig?
Saubere Zähne sind nicht nur schön, sondern schützen auch deine Gesundheit. Eine gute Zahnpasta hilft, Karies und Zahnfleischentzündungen zu vermeiden – Probleme, die langfristig auch dein Herz, deine Gefäße oder sogar dein Diabetes-Risiko beeinflussen können. Eine Tube Zahnpasta ist also ein kleines Gesundheitsprodukt, das weit über frischen Atem hinausgeht.
Die Wissenschaft kurz erklärt
Die Herstellung von Zahnpasta folgt strengen pharmazeutischen Standards. In riesigen Mischkesseln werden Pulver (wie Silikate) und Flüssigkeiten (wie Wasser, Glycerin) bei kontrollierter Temperatur zu einer homogenen Basis vermengt. Hochleistungsrührwerke verhindern Klumpenbildung. Danach werden Wirkstoffe wie Fluorid oder die patentierte PerioTrap®-Technologie zugegeben – sie blockiert gezielt schädliche Eigenschaften von Bakterien, ohne die guten zu zerstören. Am Ende erfolgt ein Vakuumprozess, um Luftblasen zu entfernen, bevor die Masse in Tuben abgefüllt wird.
Zusammengefasst
Zahnpasta ist Hightech aus Putzkörpern, Bindern und Wirkstoffen
Der Herstellungsprozess folgt pharmazeutischen Standards
Mikrobiom-freundliche Pasten wie die von PerioTrap schützen dein Zahnfleisch
Wusstest du schon?
Die Idee der Zahnpasta ist uralt: Schon die alten Ägypter mischten vor 4000 Jahren Zahnpulver aus Bimsstein, Salz und getrockneten Kräutern.
Quellen
Bundeszahnärztekammer, Fraunhofer Institut für Silikatforschung, Journal of Clinical Dentistry
die intelligente zahnpflege
PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta: Beugt Zahnfleischentzündung vor
Schutz durch Mikrobiom‒Balance
Fördert die Regeneration des Zahnfleisches
Kontrolliert spezifisch plaqueverursachende Bakterien
Top Artikel
PerioTrap ist eine Marke der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. PerioTrap Pharmaceuticals GmbH Weinbergweg 22, 06120 Halle, Germany
Made in Germany
Copyright 2025 PerioTrap Pharmaceuticals GmbH. All rights reserved.